Vorgefühl

Vorgefühl

* * *

Vor|ge|fühl 〈n. 11Ahnung ● im \Vorgefühl von etwas Bösem

* * *

Vor|ge|fühl, das:
gefühlsmäßige Ahnung von etw. Bevorstehendem, Zukünftigem:
ein schlimmes, beklemmendes V. haben.

* * *

Vor|ge|fühl, das; -s, -e: gefühlsmäßige Ahnung von etw. Bevorstehendem, Zukünftigem: Ein V. sagte mir, dass ich gleich etwas zu hören bekäme, was neu und erstaunlich für mich sei (Seghers, Transit 232); ein schlimmes, beklemmendes V. haben; „Nein!“ schreit Rosa und läuft im richtigen V. der Unabwendbarkeit ihres Schicksals ins Haus (Kafka, Erzählungen 127); Er sah die beiden Frauen erwartungsvoll an, im V. einer triumphalen Sache (Geissler, Wunschhütlein 53).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorgefühl — Vorgefühl, das Gefühl davon, daß nach einiger Zeit irgend eine Veränderung eintreten werde. Dieses Gefühl kann durch einen physischen Eindruck angeregt werden, so haben viele Thiere ein V. von der Witterung, von bevorstehender Kälte, Sturm, Regen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vorgefühl — Vo̲r·ge·fühl das; meist Sg; ein Vorgefühl (von etwas) eine Ahnung oder ein Gefühl, dass etwas (Bestimmtes) geschehen wird <ein banges, unheimliches Vorgefühl; im Vorgefühl seines Glücks, seines Triumphs>: Er hatte das Vorgefühl, dass etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorgefühl — Ahnung, Gefühl, Gespür, innere Stimme, Intuition, sechster Sinn, Vorahnung; (geh.): Eingebung; (ugs. scherzh.): Animus; (salopp): Riecher; (bildungsspr. veraltet): Pressentiment. * * * Vorgefühl,das:⇨Ahnung(1) Vorgefühl→Ahnung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vorgefühl — das Vorgefühl, e (Oberstufe) Gefühl von etw. Bevorstehendem, Vorahnung Synonym: Ahnung Beispiel: Als es an der Tür klingelte hatte sie das beklemmende Vorgefühl, dass etwas Schreckliches geschehen war …   Extremes Deutsch

  • Vorgefühl — Vor|ge|fühl; im Vorgefühl ihres Glücks …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vorgefühl, das — Das Vorgefühl, des es, plur. die e, das vorläufige, vorhergehende Gefühl einer künftigen Sache. Das Vorgefühl der Thiere bey Änderung des Wetters. Das dunkele Vorgefühl seines Schicksales …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ahnung — Gespür; Bauchgefühl; Instinkt; sechster Sinn (umgangssprachlich); Intuition; Eingebung; Gefühl; Vorgefühl; Besorgnis; Befürchtung; …   Universal-Lexikon

  • Ahnung — 1. Befürchtung, Besorgnis, Gefühl, Gespür, innere Stimme, Instinkt, Intuition, sechster Sinn, Vorahnung, Vorgefühl; (geh.): Eingebung; (bildungsspr.): Divination; (bildungsspr. veraltet): Pressentiment; (ugs. scherzh.): Animus; (salopp): Riecher …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorausahnen — (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erw …   Universal-Lexikon

  • ahnen — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangs …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”